Henryk Gericke
HENRYK GERICKE, geb. 1964 in Ostberlin, lebt ebenda und ist Autor, Herausgeber und Galerist. 1981–82 war er Sänger der Ostberliner Punkband The Leistungsleichen, 1985–1989 Herausgeber unabhängiger Editionen und Samisdat-Hefte (Caligo, Autodafé, Art. 27, Braegen) sowie Autor in anderen unabhängigen Editionen. 2010 gründete er die Staatsgalerie Prenzlauer Berg. Seit 2019 ist er Herausgeber der Schallplatten-Edition tapetopia – GDR Undergroundtapes 1980–1990. 2020 erschien die von Gericke herausgegebene Dreifachvinylbox (inkl. Buch) "too much future – Punkrock GDR".
Foto © Marc Chain
Termine
Tanz den Kommunismus
25. Januar 2025 / Warnitzer Lesungen, Oberuckersee OT WarnitzZwischen 2005 und 2007 richteten einige Ausstellungen, ein Buch und eine Kinodokumentation unter dem Titel »too much future« den Spot auf ein bis dahin kaum beleuchtetes Kapitel ostdeutscher Sub- und […]
Tanz den Kommunismus
7. Februar 2025 / Rough Trade, BerlinZwischen 2005 und 2007 richteten einige Ausstellungen, ein Buch und eine Kinodokumentation unter dem Titel »too much future« den Spot auf ein bis dahin kaum beleuchtetes Kapitel ostdeutscher Sub- und […]