Unser Webshop ist wegen Umbau bis voraussichtlich März 2023 geschlossen.
Bitte bestellen Sie die Bücher stattdessen in Ihrer Buchhandlung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt. Mit einem Geleitwort von Juliette Wedl und einer Laudatio von Ulrike Bergermann.
Thomas Meinecke bezeichnet sein Schreiben, wie er in diesem Buch betont, gern als »etwas, was wir mittlerweile beschreiben als fluid, non-binary, und was ich selbst gerne ozeanisch nenne. Etwas, das nicht männlich, aggressiv, invasiv ist, sondern vielmehr mit dem eher weiblich codierten Rezipieren als Tat zusammenhängt und dabei witzigerweise durchaus auch Männer mit einbezieht, die das auch können.«
2019 wurde Meinecke die »Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt« der Stadt Braunschweig, der Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften der TU Braunschweig, des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies sowie des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte der TU Braunschweig verliehen.
Der Ausgezeichnete wollte öffentlich mit jenen sprechen, die ihn ausgezeichnet haben. Dieses Buch dokumentiert drei dieser Ensembles: Thomas Meinecke sprach mit der Wissenschaftshistorikerin Bettina Wahrig, der Mediävistin Regina Toepfer sowie der Germanistin Carolin Bohn. Mit ihnen diskutiert er über Judith Butler, queere Vorstellungen religiöser Literatur und über das Ich, das »eine andere schreibt«.
Der Begriff [das Nicht-Binäre] impliziert, dass diese Pole der geschlechtlichen Identitäten existieren, aber das Interessante daran ist das, was dazwischen passiert, dass diese Identitäten immer nur eine Relation sind. Ein Verhältnis zwischen den Dingen, die verabredet sind und verabredet sein dürfen. Ich nenne diese Form des Schreibens auch gerne fluid.
Thomas Meinecke im Interview mit Jacek Slaski von tipBerlin
Thorsten Jantschek über Thomas Meineckes Antrittsvorlesung zur "Poetik des Nicht-Binären" an der FU Berlin im Deutschlandfunk Kultur
Thomas Meinecke im Gespräch mit Mascha Jacobs bei DEAR READER