Flüche einer Verfluchten. Kritische Schriften 1

Flüche einer Verfluchten. Kritische Schriften 1

Gisela Elsner
Broschur, 416 Seiten, vergriffen
Preis: 16,00 €
ISBN: 9783940426628


Zu Lebzeiten von Gisela Elsner erschien eine Vielzahl ihrer kritischen Schriften, doch nur einige wenige waren schließlich in dem 1988 erschienenen Buch „Gefahrensphären“, Elsners einzigem Essayband, versammelt. In diesen beiden Bänden nun sind Gisela Elsners Schriften, ergänzt um zum Teil sehr umfangreiche Nachlasstexte, erstmals in Gänze wahrnehmbar. Im ersten Band der Kritischen Schriften – „Flüche einer Verfluchten“ – finden sich ihre politischen Artikel und ihre Schriften zum Kommunismus. Im zweiten – „Im literarischen Ghetto“ – finden sich ihre literatur- und kulturkritischen Essays. Ob die Grünen, Kafkas Werke, die DKP oder Frauenmagazine – all diese Themen werden mit der gleichen sprachlichen Schärfe analysiert!

Die politischen und kulturkritischen Essays der Jahre 1970-1990 zeigen zwar eine sich teils an Details abarbeitende Autorin; aber es überwiegt eine Leidenschaft, in der die Sprach- und Ideologiekritik zur fulminanten Kritik an den Verhältnissen wird. 
Sabine Peters / Frankfurter Rundschau


Elsner ist gerade wegen ihrer Widersprüchlichkeiten, die sie sprachlich radikal austrägt, eine der herausragenden Autorinnen ihrer Generation. [...] Dass sie eine Ausnahmeerscheinung war, so etwas wie eine ein bisschen zu früh gekommene Jelinek, das machen jedoch auch ihre "Kritischen Schriften" mehr als deutlich. 
Helmut Böttiger / Süddeutsche Zeitung

Häufiger wird ihre Sprachmächtigkeit mit der von Thomas Bernhard oder Elfriede Jelinek verglichen. Ganz abwegig ist das nicht. Mit Bernhard teilt sie das Lamentieren, das Kreisen, die weit ausholenden Sätze, aber sie hat nichts Selbstbezügliches. Mit Jelinek teilt sie den Weltekel, den subtilen Zynismus und den Hang zur Hau-drauf-Satire, aber sie ist zupackender, politisch klarer, eindeutiger.
Felix Klopotek / Analyse & Krititk

Die Kritischen Schriften vereinen, was vorher verstreut war, sie korrigieren, was nachlässig lektoriert wurde und präsentieren, was im Verborgenen lag. 
Ellen Wesemüller / Der Freitag

 

Seit einigen Jahren gibt Christine Künzel im Verbrecher Verlag eine Gesamtausgabe Elsners heraus, die editorisch keine Wünsche offen lässt. [...] die in den beiden Bänden der "Kritischen Schriften"  versammelten Texte (sprühen) vor Witz und Scharfsinn. (...) Gegen drohende Verdummung ist zum Glück ein Kraut gewachsen: das Werk Gisela Elsners.
Miriam Loy / fiber - werkstoff für feminismus und popkultur

Ähnliche Titel