Ein Forum für Brecht. Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt

Ein Forum für Brecht. Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt

Maria Steinfeldt
Broschur, ca 160 Seiten, zahlreiche Fotos, lfb texte 10
Preis: 28,00 €
ISBN: 9783957323460


erscheint am 15.10.2023

 

Herausgegeben von Christian Hippe.

 

Das Brecht-Zentrum der DDR (1978–1990) war eine Einrichtung des im Februar 1978 feierlich der Öffentlichkeit übergebenen Brecht-Hauses Berlin. Es verstand sich als Vermittlungsstelle in Sachen Brecht und richtete sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Theatermacher*innen als auch an interessierte Laien: durch die Koordination von Besichtigungen (zusammen mit der Brecht-Weigel-Gedenkstätte der Akademie der Künste), durch Diskussionsveranstaltungen, Filmvorführungen, Publikationen wie auch in Form der jährlich ausgerichteten Brecht-Tage. Maria Steinfeldt hat die Arbeit des Brecht-Zentrums über alle Jahre hinweg dokumentiert.

Der vorliegende Band präsentiert eine kommentierteAuswahl ihrer Fotos, die Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Brecht-Zentrums der DDR geben. Unter den Fotos finden sich historische Ansichten des Brecht-Hauses, Aufnahmen diverser Brecht-Veranstaltungen und Porträts internationaler Brecht-Forscher*innen sowie Fotografien bekannter Persönlichkeiten wie Volker Braun, Angela Davis, Erwin Geschonneck, Raissa Gorbatschowa, Gisela May, Milva, Heiner Müller, Christa Wolf und vieler anderer mehr.

 

Der Bildband wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Archivs der Akademie der Künste, das auch das Maria-Steinfeldt-Archiv umfasst.