Jetzt lieferbar: „Brief an die Mutter“
Jetzt lieferbar: „Brief an die Mutter“ von Bela Winkens (mit einem Nachwort von Gabi Bauer und Peter Piro). Die ebenso poetischen wie zornigen Erinnerungen von Bela Winkens, die das KZ […]
Jetzt lieferbar: „Brief an die Mutter“ von Bela Winkens (mit einem Nachwort von Gabi Bauer und Peter Piro). Die ebenso poetischen wie zornigen Erinnerungen von Bela Winkens, die das KZ […]
Ha! Zara Zerbe ist mit ihrer Climate Fiction „Phytopia Plus“ nominiert für den Kurd-Lasswitz-Preis 2025 im Bereich „Bester Roman“. Große Ehre! Wir gratulieren! Mehr: hier.
Jetzt überall lieferbar: „Das Wespennest“, Roman von Peter O. Chotjewitz, mit Radierungen von Cordula Güdemann.Die nordhessische Kleinstadt Hofacker steht im Mittelpunkt dieses Romans, der größtenteils von Karl-Otto Modjewski, genannt Modder, […]
Bis zum 7. Mai im KV Leipzig: „Ute Richter. Prototyp 1928 – 33“, eine Ausstellung von Ute Richter über ein vergessenes Gebäude, die Schule der Arbeit in Leipzig. Mehr: hier. […]
Jetzt lieferbar: „Antisemitismus und die AfD“ von Stefan Dietl. Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen […]
Jetzt überall lieferbar: „Neon / Grau. 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop“ von Anna Lux und Jonas Brückner. Zwischen Neon und Grau schimmern die vielen Geschichten über 1989/90 und den […]
„Für alle Texte gilt uneingeschränkt: Unbedingte Leseempfehlung!“ – Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle. Neben Maren Kames, Katja Oskamp, Ronya Othmann und Julia Schoch ist auch Lisa Kränzler mit „Mariens Käfer“ auf […]
Gratulation! Josefine Soppa erhält den Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis für ihren Text „Klick Klack der Bergfrau erwacht“. Das Buch mir dem gleichen Titel erscheint dann im Juni bei uns, wir […]
Juchhu! „Leipzig liest“ während der Leipziger Buchmesse – wir sind mit unseren Autor*innen Asja Bakić, Jonas Brückner, Simoné Goldschmidt-Lechner, Andrea Landfried (PEN Berlin), Anna Lux, Bettina Wilpert und Zara Zerbe […]
Jetzt überall lieferbar: „Halbbildung. Kritische Theorie der Pädagogik“ hg. v. Sebastian Gräber, Henning Gutfleisch, Tarek Probst, Anna-Josepha Stahl, Patrick Viol und Max Wevelsiep. Band 2 der Reihe „Beiträge zur kritischen […]