-
Ergebnisse 49 – 95 von 95 werden angezeigt
-
Ergebnisse 49 – 95 von 95 werden angezeigt
- Filters
Deutschland / Russland. Topographien einer literarischen Beziehungsgeschichte
39,00 €Hardcover, 616 Seiten
Zwischen Antisemitismus und Apartheid. Jüdinnen und Juden in Südafrika (1948 – 1990)
24,00 €Broschur, 560 Seiten
Geschichte und Individuum. Zum literarisch-zeitgeschichtlichen Werk von Michael Wildenhain
24,00 €Broschur, 240 Seiten, lfb Texte 12
Ich bereite meinen nächsten Irrtum vor. Bertolt Brecht und die Sowjetunion
24,00 €Broschur, 312 Seiten, lfb texte 9
Extrem unbrauchbar. Über Gleichsetzungen von links und rechts
19,00 €Broschur, 304 Seiten, Edition Bildungsstätte Anne Frank 2
Trigger Warnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
18,00 €Broschur, 256 Seiten, Edition Bildungsstätte Anne Frank 1
Front – Stadt – Institut. Theaterwissenschaft an der Freien Universität 1948 – 1968
24,00 €Broschur, 272 Seiten
Laxheit in Fragen geistigen Eigentums. Brecht und Urheberrecht
24,00 €Broschur, 232 Seiten, lfb texte 7
Kulturkampf und Gewissen. Medizinethische Strategien der „Lebensschutz“-Bewegung
15,00 €Broschur, 160 Seiten
Der Radikale. Christian Geisslers Literatur der Grenzüberschreitung
24,00 €Broschur, 272 Seiten, lfb texte 5
Lieben, was es nicht gibt. Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau
24,00 €Broschur, 368 Seiten, lfb Texte 4
Richtige Literatur im Falschen? Schriftsteller – Kapitalismus – Kritik
21,00 €Broschur, 320 Seiten, lfb Texte 3
»Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen.« Hugo Ball und die literarische Bühne
38,00 €280 Seiten, Broschur, Grossformat
Yuropa. Jugoslawisches Erbe und Zukunftsstrategien in postjugoslawischen Gesellschaften
21,00 €Broschur, 256 Seiten
Familiengefühle. Generationengeschichte und NS-Erinnerung in den Medien
18,00 €Broschur, 304 Seiten, mit Abbildungen
Das Medium meiner Träume. Hartmut Winkler zum 60. Geburtstag
18,00 €Broschur, 360 Seiten, vergriffen
Rhythmen, die die Welt bewegten. Geschichten zur Tanz- und Unterhaltungsmusik 1800 bis 1950
28,00 €Hardcover, 444 Seiten
Umkämpfte Vergangenheiten. Die Kultur der Erinnerung im postjugoslawischen Raum
28,00 €Hardcover, 220 Seiten