• 0 Items - 0,00 
    • No products in the cart.

Shop

metamorphosen 11 Außenrum

4,00 

96 Seiten, Broschur

Nicht vorrätig

Jede Ausgabe ist in den einschlägigen Shops auch als E-Book erhältlich (Epub / Mobipocket für 0 €).

Die „metamorphosen“ erscheinen seit 2013 vierteljährlich in Berlin. Im jungen „Magazin für Literatur und Kultur“ stehen unveröffentlichte, neue Lyrik und Prosa neben Essays, Rezensionen, Porträts und ausführlichen Interviews. Jetzt, mit der elften Ausgabe, wird ein Neustart gewagt. Ab sofort erscheint das Magazin beim Verbrecher Verlag – und im neuen Look.
„Außenrum“ heißt das Thema des aktuellen Hefts entsprechend. Könnte man meinen. Das Wort aber verweist nicht nur auf Cover, Weißraum, Titel und Typografie, vielmehr wird hier die Frage der Verpackung allgemeiner gestellt: Ist die Verpackung der neue Inhalt? Wann wird Verpackung zum Inhalt, wann wird das Außen zum Innen? Welche Verpackung geben wir uns heute, wie gestalten wir uns – welche Rollen nehmen wir an – offline und online, in den sozialen Medien und Co.?

Inhalt

Vorwort
Autoren
Tobias Roth: Ich bin ja auch kein Gärtner
Kerstin Grether: Art Pop
Hannes Bajohr: Drumherum
Sabine Meyer: Lili Elbe und der öffentliche Blick
Tobias Amslinger: Gemeinschaft ist der Name für das, woran wir nicht festhalten können
Philip Kovce: Aphorismen
Tobias Grüterich: Deutlich über der Nulllinie
Kinga Tóth: Mondgesichter
Bea Y. Höfgen: Ausleuchtungen
Moritz Gause: In der Ebene zwischen den Bergen. Drei Gedichte aus Kyrgyzstan
Ein Gedicht von… Natalie Wise
Marie-Luise Goldmann: Gibt es heute noch Tabusex?
Jannis Poptrandov: Achtundfünfzig Millionen Schweine
Michael Watzka: Umfahren ist auch keine Lösung
Lukas Valtin: Die neue Lust auf Zukunft
Benjamin Fiechter: Fiktion 2.0: Wie aus Peter Martha wurde
Wolfgang Welt: An der Baumgrenze
Christian Wöllecke: Wölleckes Wochen

Die „metamorphosen“ sind für Privatbestellungen erhältlich unter magazin-metamorphosen.de