Die Texte in diesem Buch ändern ständig ihr Tempo, so wie wir selbst, so wie die Welt um uns herum, täglich, dauernd, absichtlich oder unfreiwillig.
„Tempoänderungen“ enthält hunderte extravagante Miniaturen über zeitgenössische Phänomene, fragmentierte Betrachtungen über die Fragwürdigkeit von Wirklichkeit, freischwebende Text moleküle in Hülle und Fülle, groteske Short Stories sowie Gedichte mit Titeln wie „Niedergeschlagenheit in Zeiten der Hochkonjunktur“, „Der Spaß der Sprache der Straße“ oder den Dreizeiler „Sinken“: „Was wir kaum bedenken: / Wir können immer sinken. / Bei wem uns nur bedanken?“
Wer dieses Buch dabei hat, kann das Smartphone getrost stecken lassen.
Thomas Kretschmer / MUH
An quasi jeder Ecke lauert eine Überraschung, ein literarischer Tempowechsel.
Uwe Schütter / Wiener Zeitung
Zahllose Texte […] sorgen dafür, dass man als Leser gar nicht genug bekommt von diesem Werk aus Textbausteinen, die einen den Mund immer wieder ganz weit offen stehen lassen.
zuckerkick.com