20. März

Henryk Gericke: „Tanz den Kommunismus. Punkrock DDR 1980 bis 1989“

Lade VeranstaltungenHenryk Gericke: „Tanz den Kommunismus. Punkrock DDR 1980 bis 1989“
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stubnitz
20. März 2025
20:30

Henryk Gericke „Tanz den Kommunismus. Punkrock DDR 1980 bis 1989″ & tapetopia – GDR Undergroundtapes“
gespräch/lesung & gdr undergroundtapes

 

In seinem Buch porträtiert der Autor, Herausgeber und Galerist Punkbands der DDR, die ausschließlich in der Illegalität aktiv waren und keinen Gedanken an Spielerlaubnisse oder jegliche andere staatliche Einverständnisse verschwendeten.

Henryk Gericke hat aus einem Sammelsurium an verblassten Bildern ein kontrastreiches Panorama zusammengestellt. Immer mit dem Anspruch, nah an der Realität zu bleiben und ein Gefühl für den Punkuntergrund der DDR zu geben.

Die einzelnen Porträts unternehmen den leidenschaftlichen Versuch, ein Kaleidoskop zu schaffen, das die Bands durch sich selbst wie auch durch ihr kulturelles und soziokulturelles Umfeld spiegelt. Die Texte sind dabei subjektiv und beruhen auf den Erinnerungen (und Erinnerungslücken) des Autors.

Besprochen werden Bands wie Rosa Beton, Planlos, Die Fanatischen Frisöre, Schleim-Keim, Gefahrenzone und Betonromantik.

tapetopia veröffentlicht, unter Verwendung des Original-Layouts und der ursprünglichen Tracklists, Kassetten-Editionen aus dem DDR-Underground der 1980er Jahre, speziell aus der Mauerstadt-Szene Ostberlins. Über drei Jahrzehnte nach ihrer ersten „Veröffentlichung“ sind diese Tapes bisher weder auf Vinyl noch auf CD zu hören, sie mischten jedoch im Kanon der DDR-Subkultur vernehmbar mit. Im Widerspruch zu den damaligen Kleinstauflagen galten viele der Bands in gegenkulturellen Zirkeln als Kult, aber in informierten Kreisen als höchst verdächtig.

Moderation: Philipp Strobel (aufnahme + wiedergabe).

Anschließend legen Henryk Gericke und Philipp Strobel Platten aus ihrer Tape- und Vinylserie „tapetopia – GDR Undergroundtapes“ auf (erschienen auf aufnahme + wiedergabe).

  • Vorverkauf: 11 €
  • Abendkasse: 16 €
  • Ermäßigt: 13 € *
  • Einlass: 19:30
  • Beginn: 20:30