21. Februar

Mia Neuhaus und Massimo Perinelli: „Solidarität – eine reale Utopie“

Lade VeranstaltungenMia Neuhaus und Massimo Perinelli: „Solidarität – eine reale Utopie“
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kölibri
21. Februar 2025
19:00

Solidarität hat viele Stimmen und Gesichter. Sie ist nicht nur ein vager Begriff, sondern weltweit gelebte Praxis. Wir alle haben eine Vorstellung davon, was Solidarität sein soll. Doch Vieles, was unter dem Begriff gedacht und getan wird, scheint Räume gesellschaftlicher Transformation eher zu schließen als zu öffnen. Dieser Sammelband möchte einen Beitrag dazu leisten, an Vergangenheit und Zukunft von Solidarität zu erinnern und ihre Gegenwart (anders) zu sehen. Er vereint neue Sichtweisen aus Wissenschaft, Kunst und Aktivismus auf das Thema und blickt dafür auch über den europäischen Tellerrand. Einige der Fragen, die uns bewegen, lauten: Wie lässt sich Solidarität verkörpert denken? Gibt es ein solidarisches Erinnern? Wo liegen die Grenzen solidarischer Praxis? Wie können wir solidarisch sein, ohne Ungleichheitsstrukturen zu reproduzieren? Was haben Internationalismus und Solidarität miteinander zu tun? Wo erzeugt Solidarität eine reale Utopie?

In dieser Lesung werden die Herausgeber*innen des Bandes „Solidarität – eine reale Utopie“ Beiträge vorstellen und gemeinsam mit dem Publikum erörtern, wie ein gemeinsames gesellschaftliches Handeln möglich sein kann.

Mit Mia Neuhaus und Massimo Perinelli. In Kooperation mit fluxus² e.V.