16. September

Viktor Funk: Bienenstich

Lade VeranstaltungenViktor Funk: Bienenstich
Romanisches Café
16. September 2025
19:30

Viktor Funk – Lesung und Gespräch

Marie und der Ich-Erzähler sind ein Paar, beide nach Deutschland eingewandert, sie aus Rumänien, er aus Kasachstan. Ihre Vergangenheit verbindet sie, doch in der Gegenwart wählen sie zumeist unterschiedliche Strategien, um in Deutschland zurechtzukommen. Die Auseinandersetzung mit Marie wird für den Erzähler zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst. Er merkt, dass er überall unterschiedliche Rollen erfüllt. Weil diese von ihm erwartet wurden. Von Lehrern, von Kommilitonen, von Kollegen. Ja, auch von Marie.
Je mehr der Erzähler sich selbst zu verstehen versucht, desto stärker verändert sich seine erinnerte Vergangenheit. Woran er als Kind geglaubt hat, verliert an Bedeutung. Die Welt, wie er sie gelernt hatte wahrzunehmen, schwindet. Viktor Funk behandelt in seinem Roman Identitätskrisen junger Menschen mit Migrationshintergrund. Mit seiner Beschreibung des Verlorenseins zwischen Assimilation, Heimatlosigkeit und den Überbleibseln der sowjetischen Kultur aus den Kinderjahren trifft der Autor das Gefühl einer ganzen Generation.

Moderation: Bernadette Conrad und Michael Bienert

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Berliner Literatur im Romanischen Café – 100 Jahre danach“. Eintritt frei, Spenden für den Fortbestand des Veranstaltungsortes erwünscht. Tickets ab 19. August 2025 abrufbar unter www.romanisches-cafe.berlin/events/