„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme Zeiten, das ist ja kaum noch auszuhalten. So oder so ähnlich tönt es aus allen Ecken und […]
Der Homunkulus der Solidarität
In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl von Versuchen, Solidarität als relevante politische Praxis neu zu denken, zu definieren und zu verstehen. Einer, der dies schon vor über 100 […]
„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
Am Abend des Sommerfests der Kurt Wolff Stiftung nimmt Robert Stadlober das Publikum mit auf eine Reise durch die Zeit Kurt Tucholskys und Stefan Heyms. Gesungen, gesprochen und gespielt: Der […]
„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme Zeiten, das ist ja kaum noch auszuhalten. So oder so ähnlich tönt es aus allen Ecken und […]
Stefan Dietl: Antisemitismus und die AfD
Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionär*innen antisemitische Verschwörungserzählungen oder relativieren die Verbrechen des […]
Simoné Goldschmidt-Lechner im LCB: Hausgäste im Juli. Ein Bankett
Lesungen und Gespräche
Stefan Dietl: Antisemitismus und die AfD
Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionär*innen antisemitische Verschwörungserzählungen oder relativieren die Verbrechen des […]
„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme Zeiten, das ist ja kaum noch auszuhalten.“ So oder so ähnlich tönt es aus allen Ecken und […]
„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Robert Stadlober, einem wahren Multitalent der Kultur! 1982 in Kärnten geboren und in Berlin aufgewachsen, machte er sich als Schauspieler einen Namen mit unvergesslichen […]
„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
Immer wieder hören wir, dass die Zeiten schlimmer sind als je zuvor. Doch waren sie wirklich je besser? Oft wiederholen sich die Probleme, und es fehlt uns die Perspektive, um […]