Crowdfunding für „Solidarität – eine reale Utopie“
Für das Buch „Solidarität – eine reale Utopie“, herausgegeben von Mia Neuhaus, Lucas Mielke und Massimo Perinelli läuft nun eine Spendenkampagne bei GoFundMe: hier. Schöne Geschenke gibt’s im Gegenzug. Also seid […]
Marlen Hobrack mehrfach ausgezeichnet
Ha! Im November ist Marlen Hobrack mit dem mit 10.000 Euro dotierten Jörg Henle Preis für Literaturkritik 2023 ausgezeichnet worden. Im Oktober 2023 wurde Marlen Hobrack mit dem Debütant*innen-Preis der […]
T-Shirts, Tassen, Kissen… – Verbrecher Verlag Merch
Der Verbrecher Verlag hat einen Shop, in dem es Tassen, Kissen, Beutel, T-Shirts, Pullover, Hoodies und weiteres mit unserem Logo drauf in vielen Farben gibt (personalisierbar). Mehr dazu: hier. Sei […]
„Literatur und ökologische Praxis“ – Selbstinterview Leonhard F. Seidl / Enno Stahl
Enno Stahl: Leo, auf meine Mail bekam ich zunächst eine automatische Antwort, du seist bis dann und dann „in der Wildnis/ in the wildernis“ und daher nur sporadisch zu erreichen. […]
Staatsakt Stories – das Selbstinterview
Zum Erscheinen des Buches „Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint. Staatsakt Stories“ haben die Herausgeber Markus Göres und Maurice Summen von Staatsakt ein informatives Selbstinterview geführt: Warum bringt […]
Verbrecher Verlag auf der Frankfurter Buchmesse 2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, man findet uns in der Halle 3.1 bei den unabhängigen Verlag, unsere Standnummer lautet 3.1 B […]
Deutscher Verlagspreis 2023
Am 22. September 2023 wurde 63 tollen unabhängigen Verlagen und uns im Theater im Delphi, Berlin, der Deutsche Verlagspreis 23 verliehen. Die Preisträger der Spitzenpreise sind der Rotopol Verlag, der […]
Bert Papenfuß ist tot.
Bert Papenfuß ist am 26. August 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Der 1956 in Stavenhagen geborene Papenfuß war ein prägender Lyriker in der Untergrund-Szene der DDR, später trat er […]
Thomas Kuczynski ist gestorben
Thomas Kuczynski ist gestorben. Erst heute haben wir erfahren, dass unser Autor und Freund Thomas Kuczynski am 19. August verstorben ist. Thomas Kuczynski wurde 1944in London geboren, er war der […]
Nino Haratischwili ist neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim
Juchhu! Nino Haratischwili ist neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim. Sie tritt ihr Amt im September als Nachfolgerin von Marion Poschmann an. Wir gratulieren! Bei uns ist ihr Debütroman, „Juja“, erschienen.
Meißener Literaturfestpreis an Marlen Hobrack
Gemeinsam mit Karolina Kuscyk (für „In den Häusern der Anderen“) erhielt Marlen Hobrack auf dem Literaturfest Meißen den Literaturpreis des Festes für ihren Debütroman „Schrödingers Grrrl“, die sächsische Kulturministerin Barbara […]
Uraufführung „Spitzenreiterinnen“ von Jovana Reisinger in Kassel
Am Staatstheater Kassel wurde am 20. Mai das Stück „Spitzenreiterinnen“ nach dem gleichnamigen Roman von Jovana Reisinger in in einer Bühnenfassung von Heike M. Goetze uraufgeführt. Mit großem Erfolg! Weitere […]
Georg Stefan Troller wird Ehrenmitglied des PEN Berlin
Georg Stefan Troller, der in diesem Jahr 102 Jahre alt wird, erhält vom PEN Berlin die Ehrenmitgliedschaft für seine Leistungen als Journalist und Autor. Wir gratulieren beiden! Zur Biografie von […]
„Spitzenreiterinnen“ in München
Im Residenztheater München läuft das Stück „SPITZENREITERINNEN“ nach dem gleichnamigen Roman von Jovana Reisinger, es wurde für die Bühne bearbeitet von Jovana Reisinger und Yana Eva Thönnes, die auch Regie […]
Unsere Herbstvorschau ist da!
Die Vorschau auf unser Herbstprogramm 2023 ist da! Mit neuen Büchern von Olga Benario, Viktor Funk, Nataša Kramberger, Karsten Krampitz und Judith Schalansky, sowie Bänden zu „Literatur und ökologische Praxis“ […]
Joseph-Breitbach-Preis 2023 für Marion Poschmann
Hurra! Marion Poschmann erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2023! Sie wird für ein Gesamtwerk ausgezeichnet, das, so die Jurybegründung, „für die Kunst der Dichtung neue Maßstäbe setzt. Marion Poschmanns Lyrik erkundet, ebenso […]
Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung an Aras Ören
Die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung von 1859 geht 2023 an den Lyriker und Schriftsteller Aras Ören, der Lyrikpreis der Anke Bennholdt-Thomsen-Stiftung an Nancy Hünger. Wir gratulieren und feiern! Zur Begründung […]
Linke Buchtage Berlin
Vom 2. bis zum 4. Juni finden im Mehringhof, Berlin, die 20. (!) Linken Buchtage 2023 statt, selbstverständlich sind wir wieder mit einem Büchertisch vertreten. Darüber hinaus werden Caro Keller […]
SUPERMILCH ist der Erzählband des Jahres 2022!
Hurra!
SUPERMILCH von Philipp Böhm, erschienen im Verbrecher Verlag, ist der Erzählband des Jahres 2022!
Die Begründung des mairisch Verlags:
„Die Erzählungen in SUPERMILCH sind Kurzgeschichten im besten Sinne: Philipp Böhm kreiert ungewöhnliche Settings und erfindet schräge Charaktere, zugleich packt er mit Mut und Konsequenz auch die großen Themen an und wirft Leserinnen und Leser immer direkt und ohne Erklärungen in die Handlung hinein. Ein bemerkenswertes und kurzweiliges Buch.“
Wir gratulieren Philipp Böhm und freuen uns sehr!
Gunilla Palmstierna-Weiss ist tot
Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die Bildhauerin, Keramikerin, Bühnenbildnerin und Autorin Gunilla Palmstierna-Weiss am 20.11.2022 im Alter von 94 Jahren in Stockholm gestorben ist.
Kulturpreis der Stadt Fürth an Leonhard F. Seidl
Leonhard F. Seidl erhält den Kulturpreis der Stadt Fürth.
Reinhard-Priessnitz-Preis 2022 für Jana Volkmann
Jana Volkmann erhält Reinhard-Priessnitz-Preis 2022.
Esther Becker erhält den Förderpreis zum August Graf von Platen Literaturpreis
„Ein herausragender Beitrag zu den virulenten Geschlechts- und Genderdebatten.“
Erasmus Schöfer ist tot
Erasmus Schöfer, einer der wichtigsten Autoren politischer Literatur ist am 7. Juni, drei Tage nach seinem 91. Geburtstag in Köln gestorben. Wir vermissen ihn.