Jetzt mit neuen Designs – Verbrecher Verlag Merch
Jetzt mit neuen Designs! Der Verbrecher Verlag hat einen Shop, in dem es Tassen, Kissen, Beutel, T-Shirts, Pullover, Hoodies und weiteres in vielen Farben gibt (personalisierbar). Mehr dazu: hier. Sei […]
Jetzt überall lieferbar: „Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form“
Jetzt überall lieferbar: das Buch „Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form. Essays und Gespräche“ von Milo Rau – Reflexionen über notwendige künstlerische Formen von Protest. Mehr: hier.
Jetzt lieferbar: „Position und Stimme des Opfers“
Jetzt überall lieferbar: „Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur“, hg. v. Matthias N. Lorenz, Saskia Fischer und Deborah Fallis. Das Opfer ist als kulturelle Imagination […]
Wissenschaft To The People!
Neues Design – im Shop des Verbrecher Verlags für Caps, Shirts, Tassen, Kissen, Beutel, Pullover, Hoodies und weiteres in vielen Farben (personalisierbar). Und es gibt gerade eh dort bis einschließlich […]
Nun lieferbar: „Klimawandel und Gesellschaftskritik“
Nun überall lieferbar: „Klimawandel und Gesellschaftskritik“, hg. v. Robin Forstenhäusler, Jakob Hoffmann, Helena Post, Jan Rickermann, Ronja Rossmann und Christine Zunke. Siehe: hier. Erscheint im Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für […]
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 ist da! Und zugleich unser Programm zum 30. Verlagsgeburtstag – mit einer Verlagsgeschichte und zwei neuen Romane von Lisa Kränzler und Juliane Baldy sowie Erzählungen von Esther […]
Fontanepreis 2025 für Lisa Kränzler!
Die Fontane-Literaturpreisträgerin 2025 heißt Lisa Kränzler! Die in Dresden lebende Autorin bekommt die Auszeichnung für ihr Kunstmärchen „Mariens Käfer“. am 30. April präsentierten Brandenburgs Kulturstaatssekretär Tobias Dünow, Neuruppins Bürgermeister Nico […]
Jetzt lieferbar: „Brief an die Mutter“
Jetzt lieferbar: „Brief an die Mutter“ von Bela Winkens (mit einem Nachwort von Gabi Bauer und Peter Piro). Die ebenso poetischen wie zornigen Erinnerungen von Bela Winkens, die das KZ […]
„Phytopia Plus“ nominiert für den Kurd-Lasswitz-Preis 2025
Ha! Zara Zerbe ist mit ihrer Climate Fiction „Phytopia Plus“ nominiert für den Kurd-Lasswitz-Preis 2025 im Bereich „Bester Roman“. Große Ehre! Wir gratulieren! Mehr: hier.
Jetzt lieferbar: „Das Wespennest“ von Peter O. Chotjewitz
Jetzt überall lieferbar: „Das Wespennest“, Roman von Peter O. Chotjewitz, mit Radierungen von Cordula Güdemann.Die nordhessische Kleinstadt Hofacker steht im Mittelpunkt dieses Romans, der größtenteils von Karl-Otto Modjewski, genannt Modder, […]
Ausstellung in Leipzig: „Ute Richter. Prototyp 1928 – 33“
Bis zum 7. Mai im KV Leipzig: „Ute Richter. Prototyp 1928 – 33“, eine Ausstellung von Ute Richter über ein vergessenes Gebäude, die Schule der Arbeit in Leipzig. Mehr: hier. […]
Jetzt lieferbar: „Antisemitismus und die AfD“
Jetzt lieferbar: „Antisemitismus und die AfD“ von Stefan Dietl. Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen […]
Jetzt lieferbar: „Neon / Grau“
Jetzt überall lieferbar: „Neon / Grau. 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop“ von Anna Lux und Jonas Brückner. Zwischen Neon und Grau schimmern die vielen Geschichten über 1989/90 und den […]
Lisa Kränzler auf der Shortlist für Fontane-Preis
„Für alle Texte gilt uneingeschränkt: Unbedingte Leseempfehlung!“ – Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle. Neben Maren Kames, Katja Oskamp, Ronya Othmann und Julia Schoch ist auch Lisa Kränzler mit „Mariens Käfer“ auf […]
Josefine Soppa erhält den Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis
Gratulation! Josefine Soppa erhält den Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis für ihren Text „Klick Klack der Bergfrau erwacht“. Das Buch mir dem gleichen Titel erscheint dann im Juni bei uns, wir […]
Anna Seghers-Preis 2025 für Marlen Hobrack
Wir gratulieren! Marlen Hobrack erhält den mit 12.500 Euro dotierten Anna Seghers-Preis 2025 (gleichzeitig mit dem chilenischen Schriftsteller Enrique Winter), ausgezeichnet wird sie u. a. Für ihrem Roman „Schrödingers Grrrl“. […]
Verbrecher Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Juchhu! „Leipzig liest“ während der Leipziger Buchmesse – wir sind mit unseren Autor*innen Asja Bakić, Jonas Brückner, Simoné Goldschmidt-Lechner, Andrea Landfried (PEN Berlin), Anna Lux, Bettina Wilpert und Zara Zerbe […]
Jetzt lieferbar: „Halbbildung. Kritische Theorie der Pädagogik“
Jetzt überall lieferbar: „Halbbildung. Kritische Theorie der Pädagogik“ hg. v. Sebastian Gräber, Henning Gutfleisch, Tarek Probst, Anna-Josepha Stahl, Patrick Viol und Max Wevelsiep. Band 2 der Reihe „Beiträge zur kritischen […]
Jetzt lieferbar: „Prototyp 1928 – 33“
Nun überall erhältlich: „Prototyp 1928 – 33“ von Ute Richter, Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in Leipzig. Mit Texten des Architekten Johannes Niemeyer, der Pädagogin Gertrud Hermes, der […]
Jetzt lieferbar: „Nerd Girl Magic“
Nun überall lieferbar: „Nerd Girl Magic“ von Simoné Goldschmidt-Lechner – ein Buch über Empowerment. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen seit der Kindheit widmet sich Simoné Goldschmidt-Lechner in „Nerd Girl Magic“ der […]
Podcast „Kapriolen“ mit Lisa Kränzler
„Emotionen und Ausnahmezustände, Körper und Sexualität, Dreck und Revolte, Fantastereien und Alltagsgenauigkeit – all das will bei ihr Sprache werden.“ Im „Kapriolen“-Podcast des Literaturhaus Stuttgart spricht Lisa Kränzler mit Carolin […]
Jetzt lieferbar: „Leckermäulchen“
Jetzt überall lieferbar: „Leckermäulchen“, Erzählungen vor Asja Bakić. Das Buch wurde aus dem Kroatischen von Alida Bremer übersetzt, die Übersetzung gefördert von Traduki, das Titelbild stammt von Tatjana Doll.Leseprobe: hier.
„Faschistische Ideologie“ – 2te Auflage
Die erste Auflage ist von der zweiten (rechts) kaum zu unterscheiden! Die Neuausgabe des Buches „Faschistische Ideologie. Eine Einführung“ von Zeev Sternhell (aus dem Englischen von Volkmar Wölk) ist endlich […]
Zufällig in San Francisco
Endlich wieder lieferbar! Soeben ist die Neuausgabe von „Zufällig in San Francisco. Unbeabsichtigte Gedichte“, dem einzigen Lyrikband von Georg Kreisler erschienen. Damit ist der Band, unser erfolgreichster Lyrikband bislang, endlich […]