Y. Michal Bodemann ist tot
Mit großer Traurigkeit müssen wir vermelden, dass Y. Michal Bodemann gestorben ist. Y. Michal Bodemann, Prof. em., PhD, geboren am 9. März 1944 im Allgäu, lehrte ab 1974 Soziologie an […]
Jetzt mit neuen Designs – Verbrecher Verlag Merch
Jetzt mit neuen Designs! Der Verbrecher Verlag hat einen Shop, in dem es Tassen, Kissen, Beutel, T-Shirts, Pullover, Hoodies und weiteres mit unserem Logo drauf in vielen Farben gibt (personalisierbar). […]
Verbrecher Verlag bleibt antifaschistisch
Mögen aufgekratzte Multimilliardäre und zu kurz gekommene Nationalisten auch noch so laut für einen weltweiten Faschismus trommeln – wir halten dagegen. Mit klug argumentierenden Büchern wie diesen: – „Stadt von […]
Vorschau für das Frühjahr 2025
Ha! Auch wir haben eine Vorschau für das Frühjahr 2025. Mit neuen Büchern von Asja Bakić, Jonas Brückner, Stefan Dietl, Simoné Goldschmidt-Lechner, Georg Kreisler, Anna Lux, PEN Berlin, Milo Rau, […]
Open Access im Verbrecher Verlag
Open Access – das ist ein uneingeschränkter und kostenloser Zugang zu den elektronischen Versionen von Fachpublikationen. Diesen Zugang zu gewähren – das finden wir wichtig! Gemeinsam mit unseren Autor*innen und […]
„Heilige Nacht“, Gedicht von Erich Mühsam
Heilige Nacht von Erich Mühsam Geboren ward zu Bethlehem ein Kindlein aus dem Stamme Sem. Und ist es auch schon lange her, seit’s in der Krippe lag, so freun sich […]
Erich Mühsam vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, am 20. Dezember 1924, trug Erich Mühsam letzte Wörter in sein Tagebuch ein. Der Ausruf „Frei!“ (Anlass war die Entlassung aus der Festungshaft nach fünf Jahren) beendet […]
Verbrecheradvent
Der Verbrecher Verlag feiert Verbrecheradvent: mit den Büchern aus dem vergangenen Jahr und anderen Highlights – und das schönen Videos und wilden Sprüchen. Schaunse hier: Facebook: facebook.com/verbrecherei Instagram: instagram.com/verbrecherverlag/ TikTok: […]
Bücher bleiben lieferbar!
Wir geben es gern weiter: Die Kurt Wolff Stiftung verweist aus aktuellem Anlass auf eine veränderte Grundsituation im Buchhandel / beim Bezug von Büchern. Die Buchbranche steht durch zahlreiche Engpässe, […]
25 Jahre Verbrecher Versammlung: „Die Onkel Verbrecher lesen die wildesten Märchen der Brüder Grimm“
Vor 25 Jahren, im Dezember 1999, fand die erste Verbrecher Versammlung im Kaffee Burger statt, später zog sie weiter ans Kottbusser Tor, zunächst in den alten Festsaal Kreuzberg, dann in […]
„Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist“ – neues Buch im November
Ende November 2024 erscheint – bislang unangekündigt – der Band „Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist“, herausgegeben vom PEN Berlin und The Poetry Project. In diesem schreiben […]
Crowdfunding für „Solidarität – eine reale Utopie“
Für das Buch „Solidarität – eine reale Utopie“, herausgegeben von Mia Neuhaus, Lucas Mielke und Massimo Perinelli läuft nun eine Spendenkampagne bei GoFundMe: hier. Schöne Geschenke gibt’s im Gegenzug. Also seid […]
Verbrecherei auf der Frankfurter Buchmesse
Der Verbrecher Verlag ist dieses Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse und wir freuen uns sehr darauf, Sie und Euch an unserem Stand begrüßen zu können. Man findet uns in […]
Cordula Güdemann ist tot
Leider müssen wir vermelden, dass die Malerin und Herausgeberin Cordula Güdemann am 18.09.2024 im Alter von 68 Jahren gestorben ist. Güdemann, in Wehr in Baden 1955 geboren, war fünf Jahre […]
Phantastikpreis für „Phytopia Plus“ von Zara Zerbe
Hurra! Der Phantastikpreis der Stadt Wetzlar geht 2024 an Zara Zerbe. Sie erhält die seit 1983 verliehene und mit 4.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren Debütroman „Phytopia Plus“. Aus der […]
Lorena Simmel erhält den Robert-Walser-Preis
Ha! Lorena Simmel erhält den Robert-Walser-Preis für ihren gerade erschienenen Debütroman „Ferymont“. Der Preis für das französischsprachige Erstlingswerk geht an Emma Doude van Troostwijk für „Ceux qui appartiennent au jour“. Wir […]
Manja Präkels ist taz-Überlandschreiberin
Die Tageszeitung taz verstärkt Ihre Ost-Berichterstattung in diesem Sommer mit Reportagen der Schriftstellerinnen Tina Pruschmann, Barbara Thériault und Manja Präkels. Die drei Autorinnen reisen vor den Landtagswahlen durch Thüringen, Sachsen […]
Zum 90. Todestag von Erich Mühsam
Am 10. Juli 1934 wurde Erich Mühsam im KZ Oranienburg von der SS-Wachmannschaft ermoirdet. Daher finden in diesen Tagen viele Gedenkveranstaltungen statt. In Oranienburg gibt es diverse Veranstaltungen, etwa eine […]
Robert Stadlober mit Tucholsky auf Tour
In diesen Tagen geht der Schauspieler, Autor und Sänger Robert Stadlober mit seinen Kurt Tucholsky-Programm auf Tour, es heißt „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir […]
Programmvorschau Herbst 2024
Der Verbrecher Verlag ist ein Verlag, der sich als ein Publikationsort für kritische Stimmen, kompromisslose künstlerische Positionen und faktenbasierte Wissenschaft versteht – was in den Zeiten, in denen Schreihälse jeglicher […]
Alle Bände des Romans „Das Büro“ sind wieder lieferbar!
Hurra! Ab jetzt sind alle Bände des siebenbändigen Monumentalromans „Das Büro“ von J.J. Voskuil wieder lieferbar! Dies freut uns auch in Hinblick auf die Leipziger Buchmesse 2024, wo die Literatur […]
Leipziger Buchmesse
Auch 2024 werden wir auf der Leipziger Buchmesse sein, wir freuen uns schon sehr darauf! Der Verbrecher Verlag findet sich in Halle 5 , Stand D 206. Und es werden […]
Unsere Programmvorschau Frühjahr 2024
Ha! Unsere Programmvorschau Frühjahr 2024 ist da! Mit neuen Büchern von Ingrid Bachér, Ulrich Erben, Lena Gorelik, Dilek Güngör, Lorena Simmel und Zara Zerbe, mit Bänden zu feministischem Friedensdenken, Punks […]
Marlen Hobrack mehrfach ausgezeichnet
Ha! Im November ist Marlen Hobrack mit dem mit 10.000 Euro dotierten Jörg Henle Preis für Literaturkritik 2023 ausgezeichnet worden. Im Oktober 2023 wurde Marlen Hobrack mit dem Debütant*innen-Preis der […]