Verbrecher Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Juchhu! „Leipzig liest“ während der Leipziger Buchmesse – wir sind mit unseren Autor*innen Asja Bakić, Jonas Brückner, Simoné Goldschmidt-Lechner, Andrea Landfried (PEN Berlin), Anna Lux, Bettina Wilpert und Zara Zerbe […]
Josefine Soppa erhält den Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis
Gratulation! Josefine Soppa erhält den Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis für ihren Text „Klick Klack der Bergfrau erwacht“. Das Buch mir dem gleichen Titel erscheint dann im Juni bei uns, wir […]
Anna Seghers-Preis 2025 für Marlen Hobrack
Wir gratulieren! Marlen Hobrack erhält den mit 12.500 Euro dotierten Anna Seghers-Preis 2025 (gleichzeitig mit dem chilenischen Schriftsteller Enrique Winter), ausgezeichnet wird sie u. a. Für ihrem Roman „Schrödingers Grrrl“. […]
Lisa Kränzler auf der Shortlist für Fontane-Preis
„Für alle Texte gilt uneingeschränkt: Unbedingte Leseempfehlung!“ – Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle. Neben Maren Kames, Katja Oskamp, Ronya Othmann und Julia Schoch ist auch Lisa Kränzler mit „Mariens Käfer“ auf […]
„Phytopia Plus“ nominiert für den Kurd-Lasswitz-Preis 2025
Ha! Zara Zerbe ist mit ihrer Climate Fiction „Phytopia Plus“ nominiert für den Kurd-Lasswitz-Preis 2025 im Bereich „Bester Roman“. Große Ehre! Wir gratulieren! Mehr: hier.
Jetzt lieferbar: „Halbbildung. Kritische Theorie der Pädagogik“
Jetzt überall lieferbar: „Halbbildung. Kritische Theorie der Pädagogik“ hg. v. Sebastian Gräber, Henning Gutfleisch, Tarek Probst, Anna-Josepha Stahl, Patrick Viol und Max Wevelsiep. Band 2 der Reihe „Beiträge zur kritischen […]
Jetzt lieferbar: „Prototyp 1928 – 33“
Nun überall erhältlich: „Prototyp 1928 – 33“ von Ute Richter, Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in Leipzig. Mit Texten des Architekten Johannes Niemeyer, der Pädagogin Gertrud Hermes, der […]
Jetzt lieferbar: „Nerd Girl Magic“
Nun überall lieferbar: „Nerd Girl Magic“ von Simoné Goldschmidt-Lechner – ein Buch über Empowerment. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen seit der Kindheit widmet sich Simoné Goldschmidt-Lechner in „Nerd Girl Magic“ der […]
Podcast „Kapriolen“ mit Lisa Kränzler
„Emotionen und Ausnahmezustände, Körper und Sexualität, Dreck und Revolte, Fantastereien und Alltagsgenauigkeit – all das will bei ihr Sprache werden.“ Im „Kapriolen“-Podcast des Literaturhaus Stuttgart spricht Lisa Kränzler mit Carolin […]
Jetzt lieferbar: „Leckermäulchen“
Jetzt überall lieferbar: „Leckermäulchen“, Erzählungen vor Asja Bakić. Das Buch wurde aus dem Kroatischen von Alida Bremer übersetzt, die Übersetzung gefördert von Traduki, das Titelbild stammt von Tatjana Doll.Leseprobe: hier.
„Faschistische Ideologie“ – 2te Auflage
Die erste Auflage ist von der zweiten (rechts) kaum zu unterscheiden! Die Neuausgabe des Buches „Faschistische Ideologie. Eine Einführung“ von Zeev Sternhell (aus dem Englischen von Volkmar Wölk) ist endlich […]
Jetzt mit neuen Designs – Verbrecher Verlag Merch
Jetzt mit neuen Designs! Der Verbrecher Verlag hat einen Shop, in dem es Tassen, Kissen, Beutel, T-Shirts, Pullover, Hoodies und weiteres mit unserem Logo drauf in vielen Farben gibt (personalisierbar). […]
Zufällig in San Francisco
Endlich wieder lieferbar! Soeben ist die Neuausgabe von „Zufällig in San Francisco. Unbeabsichtigte Gedichte“, dem einzigen Lyrikband von Georg Kreisler erschienen. Damit ist der Band, unser erfolgreichster Lyrikband bislang, endlich […]
2. Auflage „Wenn wir einmal nicht grausam sind…“
Die erste Auflage ist von der zweiten (rechts im Bild) kaum zu unterscheiden: „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“ von Kurt Tucholsky, herausgegeben […]
Verbrecher Verlag stellt sich neu auf!
Der Verbrecher Verlag stellt sich neu auf. Auf die Stelle von Alyssa Fenner, die zum Jahresende leider ausschied, folgt Alessandra Bachler, die ab 17. Februar Ansprechpartnerin für Presse, Veranstalter*innen sowie […]
Vorschau für das Frühjahr 2025
Ha! Auch wir haben eine Vorschau für das Frühjahr 2025. Mit neuen Büchern von Asja Bakić, Jonas Brückner, Stefan Dietl, Simoné Goldschmidt-Lechner, Georg Kreisler, Anna Lux, PEN Berlin, Milo Rau, […]
Y. Michal Bodemann ist tot
Mit großer Traurigkeit müssen wir vermelden, dass Y. Michal Bodemann gestorben ist. Y. Michal Bodemann, Prof. em., PhD, geboren am 9. März 1944 im Allgäu, lehrte ab 1974 Soziologie an […]
Verbrecher Verlag bleibt antifaschistisch
Mögen aufgekratzte Multimilliardäre und zu kurz gekommene Nationalisten auch noch so laut für einen weltweiten Faschismus trommeln – wir halten dagegen. Mit klug argumentierenden Büchern wie diesen: – „Stadt von […]
Open Access im Verbrecher Verlag
Open Access – das ist ein uneingeschränkter und kostenloser Zugang zu den elektronischen Versionen von Fachpublikationen. Diesen Zugang zu gewähren – das finden wir wichtig! Gemeinsam mit unseren Autor*innen und […]
„Heilige Nacht“, Gedicht von Erich Mühsam
Heilige Nacht von Erich Mühsam Geboren ward zu Bethlehem ein Kindlein aus dem Stamme Sem. Und ist es auch schon lange her, seit’s in der Krippe lag, so freun sich […]
Erich Mühsam vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, am 20. Dezember 1924, trug Erich Mühsam letzte Wörter in sein Tagebuch ein. Der Ausruf „Frei!“ (Anlass war die Entlassung aus der Festungshaft nach fünf Jahren) beendet […]
Verbrecheradvent
Der Verbrecher Verlag feiert Verbrecheradvent: mit den Büchern aus dem vergangenen Jahr und anderen Highlights – und das schönen Videos und wilden Sprüchen. Schaunse hier: Facebook: facebook.com/verbrecherei Instagram: instagram.com/verbrecherverlag/ TikTok: […]
Bücher bleiben lieferbar!
Wir geben es gern weiter: Die Kurt Wolff Stiftung verweist aus aktuellem Anlass auf eine veränderte Grundsituation im Buchhandel / beim Bezug von Büchern. Die Buchbranche steht durch zahlreiche Engpässe, […]
25 Jahre Verbrecher Versammlung: „Die Onkel Verbrecher lesen die wildesten Märchen der Brüder Grimm“
Vor 25 Jahren, im Dezember 1999, fand die erste Verbrecher Versammlung im Kaffee Burger statt, später zog sie weiter ans Kottbusser Tor, zunächst in den alten Festsaal Kreuzberg, dann in […]